Fasten im Kloster Pernegg – Die Entdeckung der Stille
Das Kloster Pernegg lädt ein, unnötigen Ballast abzuwerfen und wieder zum Wesentlichen zu finden. Pernegg ist die Bühne um Stille wieder einmal wahrzunehmen. Natur zu hören und sonst nichts.
Die Renaissance des Bäckerhandwerks
Bäckermeister Erich Kasses aus der kleinen Ortschaft Thaya verkörpert wie kaum ein anderer Vertreter seiner Zunft die neue Philosophie des Backens. Weg vom Brot als industriell gefertigtes Nahrungsmittel, hin zum Brot als Lebensmittel.
Der kulturelle Mittelpunkt der Region
Ein echtes kunsthistorisches Juwel ist das Deckenfresko im Marmorsaal im Konzertsaal des Stiftes Geras. Das Stift ist außerdem die Heimat von Kräuterpfarrer Benedikt und in unmittelbarer Nähe liegt der Naturpark Geras.
Zum Lenz - Langaus erste Adresse
Der traditionsreiche Gasthof Zum Lenz in Langau hat nach einer mehrjährigen Pause wieder seinen Betrieb aufgenommen. Walter Lenz hat den Gasthof im vorigen Jahr übernommen und entschloss mit der Tradition der Familie fortzufahren.
Schlafen mit Geschichte in den Stadt-Lofts
In der Stadt Zwettl, 15 Minuten vom Hauptstandort des Tee- und Gewürzspezialisten Sonnentor entfernt, heißen 5 Ferienwohnungen namens Stadt-Lofts ab Februar 2024 ihre ersten Gäste willkommen.
Mitten in der Natur. Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt die GÖSSER HITT’N inmitten der schönsten Naturlandschaft des Thayatals.
Die Weinstadt Retz lädt zum Feiern ein
Bereits seit über 60 Jahren lädt die Weinstadt Retz zum Weinlesefest – immer am letzten Wochenende im September. Dann dreht sich in der kleinen Stadt mit dem mediterranen Flair alles um das wahrscheinlich beste Getränk der Welt.
Im malerischen Norden des Waldviertels
Der Nordwesten des Waldviertels ist von einer ursprünglichen, wildromantischen Landschaft geprägt. Sie wird von beeindruckenden Steinformationen, großen Teichen und einzigartigen Hochmooren dominiert.
Eine kulinarische Entdeckungsreise
Wer nach kulinarischen Erlebnissen im Thayatal sucht ist bei der Familie Kainz in Klein Zwettl genau richtig. Renate und Gerhard Kainz auf 70 ha Land edle Nahrungs- und Genussmittel.
Unterwegs auf den schönsten Radrouten des Thayatals
Im Thayatal lässt sich Radfahren so richtig genießen. Ob "Thayarunde", "Kräuterradrunde" oder die "Ruinen-Rad-Route" gibt es viel zu entdecken - hier gibt es eine Vielzahl an wunderbaren Radwegen.
Die authentische Atmosphäre und das ambitionierte Programm haben das Drosendorfer Kino zur wahrscheinlich wichtigsten cineastischen Institution des Waldviertels gemacht.
Eine Zeitreise ins Mittelalter
Beim Mittelalterfest in Eggenburg Rad der Zeit wird zurückgedreht und das Publikum in die Welt des Mittelalters versetzt. Über 250 Künstler bezaubern das Publikum, an über 200 Marktständen kann man die ferne Zeit der Ritter erleben.











