Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen
 Alles anzeigen
Foto: Temper

Frühlingszeit im Waldviertel

Im Waldviertel warten auf die Besucher zahlreiche interessante Dinge, die es zu entdecken gilt: Burgen und Schlösser, Museen und Ausstellungen und natürlich gutes Essen. Auf geht's, der Waldviertler Frühling wartet!

(c) Mohnhof Greßl

Die Heimat des Mohnes

Auf dem Mohnhof der Familie Greßl gibt es nicht nur eine Vielzahl an Produkten aus Mohn zu kaufen, sondern im Mohnmuseum kann man auch alles Wissenswerte rund um diese alte Kulturpflanze erfahren.

Schönes Thayatal

Als nördlichstes aktives Kloster Österreichs hatte Stift Geras über die Jahrhunderte häufig zerstörerische Zeiten zu überstehen. Die in den Grundfesten romanische Stiftsba

Foto: Josef Temper

Café-Konditorei-Schützner

Frisch aus Biomilch und frischen Früchten zubereitete Eissorten gibt es in der Café-Konditorei Schützner zur Auswahl. Das besondere Highlight dieser umfangreichen Auswahl ist aber das Waidhofner Eis, für das der Traditionsbetrieb bekannt ist.

(c) Claus Schindler

Mauern, Mohn und Meister Hundertwasser

Kunstvoll inszeniert sich der Hundertwasserbrunnen am Zwettler Hauptplatz und gemütliche Gastgärten laden herzlich dazu ein, die Waldviertler Küche mit ihren Knödel- und Mohnspezialitäten zu genießen.

Marktgemeinde Thaya / Foto: Ledwinka

Die Renaissance der Sommerfrische

Direkt am Fluss gelegen, der mit ihr den Namen teilt, eingebettet in die harmonische Tallandschaft, findet sich die Marktgemeinde Thaya. Den Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm.

Foto: Holter

Korngut – Urlaub und Seminar

Die mit Liebe zum Detail erfolgte Renovierung der alten Gemäuer und die ausgewählte Innenraumgestaltung setzen das historische Erbe gekonnt in Szene und verleihen dem KORNGUT seine zeitlose Eleganz.

Hopfenspinnerei

Bio-zertifizierte Biere aus der Hopfenspinnerei

Die Hopfenspinnerei ist eine Brauerei im nördlichen Waldviertel, in der mit viel Idealismus bio-zertifizierte Bierspezialitäten hergestellt werden.

Familie Kainz aus Klein Zwettl

Eine kulinarische Entdeckungsreise

Wer nach kulinarischen Erlebnissen im Thayatal sucht ist bei der Familie Kainz in Klein Zwettl genau richtig. Renate und Gerhard Kainz auf 70 ha Land edle Nahrungs- und Genussmittel.

Landgasthof Haidl in Thaya

Gastlichkeit mit langer Tradition

Bereits in der dritten Generation betreibt die Familie Haidl den gleichnamigen Landgasthof in der Waldviertler Gemeinde Thaya. Gäste erwarten Waldviertler Schmankerl, Saisonale Gerichte und frisch zubereitete Desserts.

Kräuterpfarrer Benedikt

Der Klosterladen des Kräuterpfarrers

Der Klosterladen des Stiftes Geras bietet ein vielfältiges und interessantes Angebot. Besonders stechen die Kräuter-Produkte des Geraser Kräuterpfarrers Benedikt hervor, der die Tradition als Nachfolger des berühmten Kräuterpfarrers Weidinger fortführt.

Sonnentor / Foto: nudelholz.at

Auszeit bei Sonnentor

Wer sich nach einer besonderen Auszeit mitten in der Waldviertler Natur sehnt, der ist beim Tee- und Gewürzspezialisten SONNENTOR genau richtig. Wie gut es hier nach frischer Pfefferminze, orientalischem Kurkuma und süßer Vanille riecht.

Kulinarisches Waldviertel

Restaurants und Wirtshäuser - das Waldviertel mit vielen kulinarischen Schätzen. Erleben Sie bei Ihrem Urlaub im Waldviertel die Region von ihrer geschmackvollsten Seite.