Immer im September feiert Retz das Weinlesefest.
© Foto: Weinstraße Weinviertel – Peter Mödl

Die Weinstadt Retz lädt zum Feiern ein

Der Hauptplatz von Retz ist einer der schönsten und größten Marktplätze Österreichs. Schaut man sich die Kulisse an – das Verderberhaus im venezianischen Renaissancestil, die Barock- und Biedermeierbauten – fühlt man sich wie auf einer südländischen Piazza.

Auch unterirdisch lässt sich der Hauptplatz durchqueren. Der Retzer Erlebniskeller ist der größte Weinkeller Mitteleuropas. 21 Kilometer lang und 30 Meter tief ist dieser größte, zusammenhängende Keller, in dem noch bis vor 70 Jahren ein Großteil der Weinbestände der Gegend gelagert worden ist. Der Wein ist schon seit jeher das Aushängeschild der Weinviertler Kleinstadt und so steht Retz von 20. bis 30. Juni 2019 wieder ganz im Zeichen seiner edlen Tropfen. Die Weinwoche ist ein besonderer Höhepunkt im Retzer Kulturleben und für die Besucher eine gute Gelegenheit, die Weine der Region kennenzulernen.

Im einmalig schönen Ambiente des Sparkassengartens werden von den Winzern 700 feinste Weine aus dem westlichen Weinviertel zur Verkostung angeboten. Alle Weine werden von Fachleuten getestet, die besten als Sortensieger prämiert. Der Winzer mit den insgesamt besten Bewertungen wird als Winzer des Jahres ausgezeichnet.

Den Höhepunkt des Retzer Veranstaltungskalenders stellt das Weinlesefest im September dar. Mit Retzer Lebensfreude, Leidenschaft und Gastlichkeit ist es wahrlich der Pflichttermin des Jahres! Dem Gast bietet sich ein einmaliges Festerlebnis am Retzer Hauptplatz, mit Großheurigen und Hauermarkt, Frühschoppen, Auftritten unterschiedlichster Musikgruppen, dem berühmten Winzerumzug und einem grandiosen Feuerwerk. Bereits seit über 60 Jahren lädt die Weinstadt Retz zum Fest der Feste – immer am letzten Wochenende im September. Und natürlich dürfen die beiden berühmten Brunnen – in denen am Weinlesefest das Wasser dem Wein weicht – nicht fehlen.


Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Anrufen

Webseite

facebook

Sie verwenden unsere Webseite ohne Videos. Möchten Sie Youtube Videos aktivieren?   Einstellungen
Stadtgemeinde Retz
Hauptplatz 30
2070 Retz
Tel. +43 2942 2700

Tourismusinformation Retz
Hauptplatz 30
2070 Retz
Tel: +43 2942 2700
tourismus@retz.at

Veranstaltungen

Festival Retz
www.festivalretz.at , Tel.: 02942/2223-52 4. – 27. Juli

  • Festkonzert „Offene Grenzen“ Kloster Znaim, Bustransfer ab Retz Donnerstag, 11.7., 18:00 Uhr
  • Kirchenoper „Maria Magdalena“ Stadtpfarrkirche St. Stephan Freitag, 12.7., 20:00 Uhr
  • Wanderung zum Hl. Stein / Konzert Zymbal Tourismusinfo Retz / Hl. Stein,Retzb. Samstag, 13.7., 9:30 / 11:00 Uhr
  • Festakt “30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ Stadtsaal Althof Retz Samstag, 13.7., 19:30 Uhr
  • Julia Sitz & Band „in 80 Minuten um die Welt“ Festivalgarten Althof Retz Samstag, 13.7., 22:00 Uhr
  • „Orgeltour“ 4 Kirchen – vier Orgeln Bustransfer ab Retz Sonntag, 14.7., 11:00 Uhr Kirchenoper „Maria Magdalena“ Stadtpfarrkirche St. Stephan Sonntag, 14.7., 20:00 Uhr
Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr