Naturpark Heidenreichstein
© Horst Dolak

Im malerischen Norden des Waldviertels

Der Nordwesten des Waldviertels ist von einer ursprünglichen, wildromantischen Landschaft geprägt. Sie wird von beeindruckenden Steinformationen, großen Teichen und einzigartigen Hochmooren dominiert. Geografisch grenzt die Region im Westen und Norden an die Tschechische Republik, im Süden geht sie in die Region des zentralen Waldviertels und im Osten in das Obere Thayatal über.

Wer Ausgleich und Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Die Ursprünglichkeit und Erholungsqualität dieser Waldviertler Region suchen ihresgleichen und sie ermöglichen ihren Besuchern genau jene Mischung aus Entspannung und Aktivität, die einen gelungenen Urlaub garantiert. Durch die Nähe zur tschechischen Grenze ist diese Region ein besonders reizvolles Wandergebiet. Hier befinden sich sowohl wunderschöne regionale Wanderwege sowie auch Weitwanderwege, die die Gegend durchqueren. Aber auch auf einer der zahlreichen Radrouten, wie zum Beispiel dem Iron Curtain Trail, lässt sich die einzigartige Schönheit dieser Naturregion erleben.

Das Herz der Region ist die Stadt Heidenreichstein, deren Stadtbild von der mächtigen Wasserburg geprägt wird. Noch heute empfängt die Burg Heidenreichstein Gäste und Besucher über zwei gewaltige Zugbrücken und lädt ein, die bis zu tausendjährige, gut erhaltene Innenausstattung zu besichtigen. Die Burg ist nach wie vor ständiger Wohn- und Verwaltungssitz der Herrschaft Heidenreichstein. Gleich daneben liegt der Naturpark Heidenreichsteiner Moor, in dem während der Saison von Mai bis September regelmäßig geführte Wanderungen angeboten werden. Das neu errichtete Naturparkzentrum ist Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungsreisen entlang des „Moorpfades“ inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft.

Aber auch kleine Gemeinden der Region wie Reingers oder Haugschlag haben ihren Gästen einiges zu bieten. Über die Region hinaus bekannt ist das unmittelbar an der tschechischen Grenze gelegene Haugschlag durch das Golfresort Haugschlag mit seinen beiden 18-Loch-Championship-Plätzen. Reingers wiederum hat sich ganz dem Thema Hanf verschrieben. Gäste des Örtchens erfahren hier alles über die traditionsreiche Nutzpflanze, durch deren Einsatz sich Dinge von Lebensmitteln über Kosmetika bis hin zu Kunststoffersatz produzieren lassen.

Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Region Waldviertel Nord
3860 Heidenreichstein
Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr