Walter Lenz hat den Gasthof im vorigen Jahr übernommen und entschloss sich nach einigem Überlegen, mit der Tradition der Familie fortzufahren, denn die Familie hat den Gasthof schon seit vielen Generationen in ihrem Besitz. Damit tritt jetzt die jüngste Generation der Familie Lenz in die Fußstapfen einer ganzen Reihe von Vorgängern.
Wirt Walter Lenz führt den Gasthof vorerst als Beherbergungsbetrieb und setzt dabei auf die zunehmende Nachfrage nach qualitätsvollen Unterkünften in der Region. Denn in und rund um Langau gibt es ein vielfältiges touristisches Angebot, vom Bienenlehrpfad über den Bergwerksee bis zum Naturpark in Geras. Im Gasthof Zum Lenz gibt es sieben stilvolle, gemütliche Zimmer mit Bad, WC und TV sowie drei geschmackvoll möblierte und sehr komplett ausgestattete Appartements mit eingerichteter Küche, die selbstverständlich ebenfalls über ein Bad, WC und TV verfügen. Im ganzen Haus steht den Gästen ein kostenloser WLAN-Zugang zur Verfügung. Für die Gäste gibt es morgens zur Stärkung ein großes, gesundheitlich orientiertes Frühstück, für zwischendurch steht ein 24/7-Hofladen zur Verfügung und abends werden Snacks serviert.
Das Haus des Gasthofs ist ein historisches Gebäude, das an der ältesten Stelle 600 Jahre alt ist. In der Vergangenheit war es lange Zeit eine Postkutschenstation, in der auch gekrönte Häupter Rast machten. Verbürgt ist etwa, dass Kaiser Karl V. auf seiner Krönungsreise nach Frankfurt hier Station gemacht und dabei einen Wildschweinsbraten verzehrt hat.
Bezahlte Einschaltung