Inmitten der Farbenpracht von Feldern mit goldgelbem Raps und dem wogenden Rot blühenden Mohns liegt Kleinzwettl. Genau hier befindet sich der stattliche Bauernhof der Familie Kainz. Und genau hier ist man gut aufgehoben, wenn man nach kulinarischen Erlebnissen im Thayatal sucht. Im stilecht renovierten Hof der Waldviertler Familie erwarten den Gourmet bodenständige und geschmackvolle Speisen im Heurigen und ein hochwertiges Sortiment von Edelbränden in der Schnapsgreißlerei.
Zu verkosten gibt es exklusive Destillate wie den Apfelbrand Elstar – Sieger Destillata 2015 – oder den fruchtig-aromatischen Williamsbirnenbrand, auch oft „König der Edelbrände“ genannt. Nicht zu vergessen ist der traditionelle Zwetschkenbrand, erzeugt aus der guten alten Hauszwetschke der Region. Hergestellt werden die feinen Getränke in der hauseigenen Brennerei. Renate und Gerhard Kainz sowie die Töchter Simone und Christina sind ausgebildete und ambitionierte Edelbrandsommeliers. Das Wissen um die feine Komposition einerseits und das Know-how um den perfekten Umgang mit den Ausgangsstoffen andererseits sind die perfekte Kombination für die Kreation von Edelbränden.
So wie etwa der frische und elegante Kirschenbrand oder der Mohngeist, hergestellt aus Graumohn von den Feldern der Familie Kainz. In Holzfässern gelagert reifen die edlen Spirituosen heran und werden neben vielen anderen Spezialitäten in der neu eröffneten Schnapsgreißlerei angeboten. Wer vor oder nach der Edelbrandverkostung Appetit auf eine gute Jause bekommt, hat nicht weit. Das kulinarische Angebot des Heurigen „Kainz“ reicht von „raffiniert“ bis „bodenständig“ – aber immer mit diesem typischen authentischen Touch, den die Waldviertler Küche ihren Speisen verleiht. Zwettlinger Jause, Gusto- und Hausteller oder Schafkäseterrine mit Mohn warten auf den hungrigen Gast, zum Abschluss gibt es feine Nachspeisen.
______________________________________________
Wer nach kulinarischen Erlebnissen im Thayatal sucht ist bei der Familie Kainz in Klein Zwettl genau richtig. Wie in diesem Heft schon berichtet, produzieren Renate und Gerhard Kainz auf 70 ha Land edle Nahrungs- und Genussmittel. Neben der Landwirtschaft und einer Brennerei betreiben sie nämlich auch noch einen exklusiven Heurigen, wo sie bis hin zu großen Hochzeiten, Firmen- und Familienfesten auch ganze Busse versorgen können. Ihre Speisekarte ist zwei große Seiten lang und die Auswahl an Gaumenfreuden fällt einem wirklich nicht leicht. Da gibt es u.a. Zwettlinger Jause, Gustoteller, Hausteller, Schafkäseterrine mit Mohn und köstliche Nachspeisen. Was aber auf keinen Fall unerwähnt bleiben darf ist die geschmackvolle und stilsichere Gestaltung des Heurigenlokals mit Wintergarten. Öffnungszeiten finden Sie unter www.heuriger-kainz.at.
Bezahlte Einschaltung