© Waldviertel Tourismus - Robert Herbst

So gut schmeckt’s im Waldviertel

Vom deftigen Waldviertler Erdäpfelknödel bis zur feinen Mohntorte: Die kulinarischen Besonderheiten des Waldviertels haben bei den Freunden des feinen Geschmacks eine große Anhängerschaft gefunden. Die authentische Küche der Region überzeugt ebenso wie die Qualität der landwirtschaftlichen Produkte. Zum Start der herbstlichen Gourmetsaison stellt urlaubimwaldviertel.at die kulinarischen Hotspots des Thayatals vor.

Landgasthof Streicher - Das traditionelle Wirthaus in Vestenötting zählt auch heute noch zu den beliebtesten Gasthöfen der Region. Gäste können mit hervorragender Waldviertler Küche und auf ein authentisches Ambiente zählen. Mehr Info

Wirtshaus "Goldener Hirsch" - Henni Waldhäusl betreibt ihr Lokal mit herzlicher - und herzhafter – Gastfreundlichkeit für Stammgäste und Durchreisende. Auf der Speisekarte findet sich einfache, bodenständige und g'schmackige Kost. Mehr Info

Gasthof Haidl - Waldviertler Gastlichkeit steht für Alexander Haidl an erster Stelle. Persönlich kümmert er sich mit Waldviertler Schmankerl, Saisonale Gerichte und frisch zubereitete Desserts um seine Gäste. Mehr Info

Gasthof Pichler - Die passionierte Wirtin und Köchin Silvia Weber probiert gerne mal etwas Neues aus. So wie jede Generation vor ihr, hat auch Silvia Weber die kulinarische Tradition des Vitiser Gasthofes Pichler um die eine oder andere Zutat erweitert. Mehr Info

Restaurant "Auszeit" - Mit seinen kulinarischen Kreationen zeigt Klaus Hölzl in seinem Restaurant „Auszeit“, wie Waldviertler Küche sein kann: modern und trotzdem authentisch, der Tradition verbunden, ohne auf die kreativen, erfrischenden Variationen der zeitgenössischen Küche zu verzichten. Mehr Info

Heuriger Kainz - Im stilecht renovierten Hof der Waldviertler Familie erwarten den Gourmet bodenständige und geschmackvolle Speisen im Heurigen und ein hochwertiges Sortiment von Edelbränden in der Schnapsgreißlerei. Mehr Info

Gasthof "Wildrast" - Hausgemachte Schmankerln, regionale Zutaten, traditionelle Rezepte – der Gasthof „Wildrast“ bietet seine Gästen die ganze Variation der zünftigen Waldviertler Küche. Das allseits beliebte Gasthaus in Göpfritz an der Wild ist Treffpunkt für Jung und Alt und ein beliebter Ort für geselliges Beisammensein. Mehr Info

Gasthof Strohmer - Nach 100-jähriger familiärer Wirtshaustradition bietet Heinrich Strohmer in seinem Gasthaus am Raabser Hauptplatz nicht nur köstliche Hausmannskost, sondern hat auch im Cateringbereich Fuß gefasst. Mehr Info

Gasthof "Failler" - Für viele Gäste ist der legendäre Ruf des Gasthofes Faillers untrennbar mit der kleinen Thayastadt Drosendorf verbunden und die Einkehr im Gasthof obligatorischer Bestandteil des Besuchs. Gastwirt Dominic Bednar bietet immer wieder interessante kulinarische Themenabende. Mehr Info

Gasthof "Hammerschmiede" Drosendorf - Hier passt alles zusammen: Ein gemütliches Restaurant und ein lauschiger Gastgarten in dem die Schmankerl der Waldviertler Küche serviert werden. Kulinarische Höhepunkte im Hause Schneider sind die beliebten Festtagsbrunchs am Ostersonntag, Muttertag und Christtag. Mehr Info

Gasthof "Hammerschmiede" Hardegg - Karpfen in Mohn-Brösel-Panade oder Waldviertler Cordon Bleu mit Füllung nach geheimen Hausrezept - im Gasthof Hammerschmiede in Hardegg wird Hausmannskost mit raffinierten Zutaten verfeinert. Mehr Info

Käsemacherwelt - In der Käsemacherwelt haben Besucher Gelegenheit zu verfolgen, wie aus Milch Käsespezialitäten entstehen. An diversen Verkostungs-Stationen können sich die Besucher einen Eindruck über den besonderen Geschmack der Produkte machen. Mehr Info

Cafe-Konditorei-Bäckerei Müssauer - Neben hervorragenden Backwaren, Kaffee und Kuchen gibt es in dem traditionsreichen Geschäft in der Waidhofner Innenstadt auch noch Spezialiäten von Konditormeister Andreas Müssauer: handgeschöpfte Schokoladen und zur Weihnachszeit hochwertige Lebkuchen. Mehr Info

Granitdestillerie - Mit nahezu 25 Jahren, kann die Waldviertler Granit-Destillerie von Günther Mayer auf viel Tradition und Erfahrung bei der Komposition edler Spirituosen zurückgreifen. Mehr Info

Xandlbräu - Mit viel Passion widmet sich Alexander Pichler dem Brauereigewerbe. Die kleine Brauerei in Vitis läuft auf Hochtouren, verkauft wird das Bier direkt in der Brauerei, wo die verschiedenen Biervariationen auch verkostet werden können. Mehr Info

Heuriger Nordwaldfarm - Serviert werden unter anderem herzhafte Jausenplatten und Brot und Gebäck von den besten Bäckern der Region. Abschließend gibt es ein Stamperl Schnaps aus der hauseigenen Brennerei. Mehr Info

Bio-Weinbau Reinthaler - Der Bio-Wein der Familie Reinthaler schmeckt nicht nur hervorragend, sondern wurde auch schon mehrmals ausgezeichnet. Mehr Info

Erlebniswelt Gallien - Hier lässt sich nicht nur ein entspannendes Wochenende verbringen, Moni und Bruno Toifl sorgen auch bestens mit Speis und Trank für das Wohl ihrer Gäste. Zünftige Grillsteaks oder feine Forellen stehen am Speiseplan. Mehr Info

Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Webseite

facebook

Gourmetherbst im Thayatal
Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr