Rad- und Badeurlaub im Waldviertel
Radfahren und Sommerfrische! Beides lässt sich im Thayatal hervorragend genießen. Hier gibt es den Radweg "Thayarunde" und entlang des Thayaflusses finden sich die schönsten Flussbäder und Schwimmteiche des nördlichen Waldviertels.
Im malerischen Norden des Waldviertels
Der Nordwesten des Waldviertels ist von einer ursprünglichen, wildromantischen Landschaft geprägt. Sie wird von beeindruckenden Steinformationen, großen Teichen und einzigartigen Hochmooren dominiert.
Auf den Bauernhöfen des Waldviertels wird vornehmlich nach biologischen Kriterien produziert. Viele der historisch gewachsenen, klein strukturierten Betriebe haben den Trend der Zeit erkannt und ihre Produktionsbedingungen rechtzeitig umgestellt.
Auf dem Mohnhof der Familie Greßl gibt es nicht nur eine Vielzahl an Produkten aus Mohn zu kaufen, sondern im Mohnmuseum kann man auch alles Wissenswerte rund um diese alte Kulturpflanze erfahren.
So gut schmeckt’s im Waldviertel
Vom deftigen Waldviertler Erdäpfelknödel bis zur feinen Mohntorte: Im Thayatal lässt sich gut essen und trinken. Die zeigen besten Restaurants und Gasthöfe der Region.
Mauern, Mohn und Meister Hundertwasser
Kunstvoll inszeniert sich der Hundertwasserbrunnen am Zwettler Hauptplatz und gemütliche Gastgärten laden herzlich dazu ein, die Waldviertler Küche mit ihren Knödel- und Mohnspezialitäten zu genießen.
Ein Wirtshaus mit Tradition und Geschichte
Im traditionsreichen Wirtshaus „Raabser Stadtkrug“ finden Besucher genau jene Atmosphäre, für die das Thayatal so geschätzt wird: bodenständige Mahlzeiten, aus Lebensmitteln der Region zubereitet und in authentischem Ambiente serviert.
Natürlich Lebensfreude! Unser Leitmotiv finden Sie in vielen, auch greifbaren Punkten unseres Angebotes wieder. Wir sind mit Herzlichkeit und der Spaß bemüht für Sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen.
Aktivurlaub an der Teiche-Radroute
In der Waldviertler Gemeinde Vitis lässt sich gut urlauben. Eine wunderschöne Landschaft lädt zum Wandern und Radfahren ein. Bei schlechtem Wetter geht es zum Schwimmen ins Hallenbad von Vitis.
Genussvoll Radeln im Retzer Land
Mit seinem Motto „Alles mit der Zeit“ verschreibt sich das Retzer Land jener klassischen Weinviertler Lebensart, die den Moment in den Mittelpunkt stellt und Gäste einlädt, wieder ein bisschen zu sich selbst zu finden.
Als nördlichstes aktives Kloster Österreichs hatte Stift Geras über die Jahrhunderte häufig zerstörerische Zeiten zu überstehen. Die in den Grundfesten romanische Stiftsba
Im Waldviertel warten auf die Besucher zahlreiche interessante Dinge, die es zu entdecken gilt: Burgen und Schlösser, Museen und Ausstellungen und natürlich gutes Essen. Auf geht's, der Waldviertler Frühling wartet!