Nach der Ballonweltmeisterschaft 2018 steht Groß Siegharts auch heuer wieder ganz im Zeichen eines sportlichen Großereignisses. Zum wiederholten Male treffen sich in der „Bandlkramerstadt“ die besten Rollstuhltennisspieler der Welt zum 28. Internationalen Rollstuhltennisturnier. Groß-Siegharts ist seit Jahren ein renommierter Austragungsort für diesen Tennissport und nimmt im internationalen Turniergeschehen einen Spitzenplatz ein. Der Wettkampf wird wie schon in den Jahren zuvor aufgrund des hohen internationalen Rankings des Turniers auch heuer wieder mit bekannten Spitzenspielern besetzt sein. Insgesamt werden 70 Spieler aus 17 Nationen erwartet, gespielt wird auf einem Standard-Tennisplatz und auch die Regeln sind mit jenen im Standardtennis weitgehend ident. Auch wenn Groß-Siegharts sehr im Fokus des Sportereignisses steht, kommen alle anderen Gäste ebenso auf ihre Rechnung.
Treffpunkt für Radfahrer
Seit 2017 führt der Radweg Thayarunde durch die Stadt und diese hat sich seither zu einem Treffpunkt für Radbegeisterte entwickelt.
Der Radweg Thayarunde verläuft über weite Strecken auf ehemaligen Bahntrassen und weist deshalb nur mäßige Steigungen und Gefälle auf. Damit ist diese Route vor allem für Familien mit Kindern ideal und Groß-Siegharts bietet sich aufgrund des guten Angebots an Gasthäusern und Übernachtungsmöglichkeiten als Ort für Rast, Stärkung und Übernachtung an. Wer gerne ein paar Tage mehr in der schmucken Stadt am Fuße des Predigtstuhl verbringen möchte, findet genug Möglichkeiten für Freizeit und Kulturgenuss. An heißen Sommertagen lädt das nahe gelegene Waldbad zu einem Besuch, die 18 Meter lange Wasserrutsche und ein langgezogener Sandstrand mit großem Nichtschwimmerbereich sorgen für Kinderfreundlichkeit. Zusätzliche Abwechslung bieten ein Sprungbrett und ein Beach-Volleyballplatz. Wanderfreunde werden sich auf einer der zahlreichen, gut beschilderten Wanderrouten rund um die Stadt wohlfühlen.
Zeitgenössische Kunst
Nach Freizeit- und Naturgenuss steht Kultur auf dem Programm. Internationale zeitgenössische Kunst in beeindruckender Bandbreite zeigt die Groß-Sieghartser Kunstfabrik. Im Textilmuseum erfährt der Besucher Interessantes aus der Zeit, als die Stadt noch ein Zentrum der Textilindustrie war und das Konzertprogramm im Stadtsaal bietet musikalische Abwechslung. Das komplette Freizeit und Kulturangebot von Groß-Siegharts lässt kaum Wünsche von Besuchern offen.
Bezahlte Einschaltung