Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen
 Alles anzeigen
Waldbad Groß Siegharts / Foto: Irschik

Groß Siegharts: Der Ort für die perfekten Ferien

Sport, Freizeitspaß und Kulturgenuss – die Stadt Groß Siegharts hat für ihre Gäste ein breitgefächertes Angebot parat. Fest steht: Hier kommt keine Langeweile auf!

(c) Christian Freitag

In der gesündesten Ecke Österreichs

Es gibt wenig Orte, an denen man die Ursprünglichkeit des Waldviertels besser kennenlernt als in der kleinen Gemeinde Haugschlag, hoch oben im Norden der Region.

Burg Raabs / Foto: Ledwinka

Unvergesslichen Urlaubserlebnis

Raabs, die Perle des Thayatals, am Tor zum Nationalpark Thayatal, liegt in einer Talmulde am Zusammenfluss der Deutschen und der Mährischen Thaya, überragt von der Burg Raabs aus dem 11. Jahrhundert.

Austellungen im Kunstmuseum Waldviertel.

Kunstmuseum und Skulpturenpark

Das Kunstmuseum Waldviertel präsentiert ab 26. März 2022 Highlights aus dem umfassenden künstlerischen Schaffen der Museumsgründer Heide und Makis († 2016) Warlamis.

Jakob Kern Gästehaus. Foto: Jakob - Kern Gästehaus  Stift Geras

Jakob Kern Gästehaus: Ich geh dann mal ins Kloster

„Die Tür ist geöffnet, aber noch mehr unser Herz“ ist der Wahlspruch des Klosters Geras. Hier lassen sich Tage in Besinnung, des Rückzugs von der Hektik oder mit Klosterfasten verbringen.

Spiel, Spaß und Spannung. Foto: Best Trip

Best Trip: Das ultimative Abenteuer

Best Trip ist der Outdoor-Event-Spezialist im Waldviertel. Ein Abenteuer-Wochenende mit Best Trip biete Spiel, Spaß und Spannung für Jung und Alt.

(c) Ulrike Pany

Lebendes Textilmuseum Groß Siegharts

Im „lebenden“ Textilmuseum Groß-Siegharts tauchen Sie ein in die Geschichte der Textilerzeugung im Waldviertel: In einer ehemaligen Bandfabrik wurde auf 600m2 und mit über 1000 Exponaten eine umfangreiche Ausstellung erstellt.

(c) Imkerei Stöger

Imkerei Stögerer in Windigsteig

Das Schaubienenhaus ist ca. 60 m² groß und beherbergt durchschnittlich 15 Bienenvölker. Während der Monate Mitte Mai bis Mitte August kann man das Treiben der Bienen beobachten.

Die Windmühle von Retz. Foto: Retzerland

Genussvoll Radeln im Retzer Land

Mit seinem Motto „Alles mit der Zeit“ verschreibt sich das Retzer Land jener klassischen Weinviertler Lebensart, die den Moment in den Mittelpunkt stellt und Gäste einlädt, wieder ein bisschen zu sich selbst zu finden.

(c)Stadtgemeinde Gmünd

Gmünd ­ die Stadt im Herzen Europas

Ursprüngliche Natur, berührende Geschichte, herzhafte Kulinarik und eine entschleunigte Auszeit – die Stadt Gmünd bietet eine einzigartige Kombination aus der Ruhe des Landlebens und den Vorzügen eines lebendigen Stadtzentrums.

(c) Mathias Ledwinka

Zughotel Waldkirchen

Das Zughotel Waldkirchen bietet Reisenden eine einzigartige Erfahrung! Wir laden Besucher ein, in einem einzigartigen Hotel zu übernachten, das in zwei umgebauten Bauzug-Waggons der ÖBB untergebracht ist.

Cafebar Backstube Sischka

Die Familie Sischka betreibt in dritter Generation die älteste Bäckerei in Waidhofen. Neben hervorragenden Brotspezialitäten und schmackhaften Mehlspeisen, gibt es auch eine große Auswahl an Kuchen und sauren Snacks.

Urlaub im Waldviertel

Spaß, Entspannung und mit der Familie eine schöne Zeit verbringen: all das bietet Ihnen ein Urlaub im Waldviertel. Auf unserer Webapp finden Sie die besten Angebote für Ihren gelungenen Urlaub im Waldviertel.