Rad- und Badeurlaub im Waldviertel
Radfahren und Sommerfrische! Beides lässt sich im Thayatal hervorragend genießen. Hier gibt es den Radweg "Thayarunde" und entlang des Thayaflusses finden sich die schönsten Flussbäder und Schwimmteiche des nördlichen Waldviertels.
Radweg, Naturpark und Kultur genießen
Die Marktgemeinde Dobersberg erwartet ihre Gäste mit einem breitgefächerten Freizeit-, Kulinarik- und Kulturangebot. Radbegeisterte Besucher finden auf dem Radweg Thayarunde viel Platz, um ihrem Lieblingssport nachzugehen.
Die mit Liebe zum Detail erfolgte Renovierung der alten Gemäuer und die ausgewählte Innenraumgestaltung setzen das historische Erbe gekonnt in Szene und verleihen dem KORNGUT seine zeitlose Eleganz.
In der Toskana des Waldviertels
Während sich der Norden und Westen des Waldviertler Hochlands wildromantisch und mitunter rau zeigen, präsentiert sich der Süden von seiner sonnigen und harmonischen Seite.
Spiel, Spaß und Entspannung an heißen Sommertagen
An einem heißen Sommertag ins kühle Wasser eintauchen oder im Schatten eines Baumes in der Wiese liegen und die Seele baumeln lassen: All das und vieles mehr lässt sich im Waidhofner Freizeitzentrum genießen.
Unterwegs auf den schönsten Radrouten des Thayatals
Im Thayatal lässt sich Radfahren so richtig genießen. Ob "Thayarunde", "Kräuterradrunde" oder die "Ruinen-Rad-Route" gibt es viel zu entdecken - hier gibt es eine Vielzahl an wunderbaren Radwegen.
Naturparkgemeinde und Kultstadt
Schrems bietet Naturverbundenen und Kulturinteressierten zahlreiche Möglichkeiten und attraktive Angebote. Aktivurlauber und Ruhesuchende finden hier zu jeder Jahreszeit ideale Bedingungen für einen gelungenen Urlaub.
Des Waldviertels skandinavische Mitte
Das geografische Herz des Waldviertels ist landschaftlich variantenreich. Die Kamptal-Stauseen erinnern mit ihren bewaldeten Höhen und steil abfallenden Ufern an die Fjorde Skandinaviens.
Gmünd die Stadt im Herzen Europas
Ursprüngliche Natur, berührende Geschichte, herzhafte Kulinarik und eine entschleunigte Auszeit – die Stadt Gmünd bietet eine einzigartige Kombination aus der Ruhe des Landlebens und den Vorzügen eines lebendigen Stadtzentrums.
Eine Einladung zum Durchatmen und Erleben
Moorbad Harbach, im malerischen Waldviertel gelegen, ist ein Ort, an dem Urlaubsträume wahr werden. Hier, wo die Natur noch ursprünglich und die Luft rein ist, erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse.
Im malerischen Norden des Waldviertels
Der Nordwesten des Waldviertels ist von einer ursprünglichen, wildromantischen Landschaft geprägt. Sie wird von beeindruckenden Steinformationen, großen Teichen und einzigartigen Hochmooren dominiert.
Der Klosterladen des Kräuterpfarrers
Der Klosterladen des Stiftes Geras bietet ein vielfältiges und interessantes Angebot. Besonders stechen die Kräuter-Produkte des Geraser Kräuterpfarrers Benedikt hervor, der die Tradition als Nachfolger des berühmten Kräuterpfarrers Weidinger fortführt.