Umgeben von der harmonischen Landschaft des Oberen Waldviertels befindet sich inmitten des wunderschönen Thayatals die Marktgemeinde Windigsteig. Besucher der kleinen, schmucken Gemeinde sehen sofort, dass sich die Bürger und Gemeindeverwaltung sehr um eine gute Atmosphäre und ein schönes Ortsbild bemühen.
Windigsteig ist aufgrund seiner zentralen Lage leicht zu erreichen. Der nächste Bahnhof befindet sich nur wenige Kilometer entfernt im benachbarten Schwarzenau und die Straßenanbindung in die Bezirkshauptstädte Waidhofen, Gmünd, Zwettl und Horn ist hervorragend. Apropos Infrastruktur: Windigsteig ist selbstverständlich auch an das Glasfasernetz der Thayaland-Gemeinden angeschlossen, weshalb ein hervorragender Zugang zum Internet gewährleistet ist. Im Gesellschaftsleben sind die Windigsteiger sehr aktiv. Zahlreiche Vereine organisieren während des Jahres immer wieder wunderbare Veranstaltungen und sorgen damit dafür, dass Unterhaltung und Kulturleben nicht zu kurz kommen.
Kultur, Natur und Freizeitgestaltung sind in der Gemeinde grundsätzlich wichtige Themen. Ein wichtiger Verein in Windigsteig ist der Theater- und Kulturverein. Dieser bemüht sich mit einer Kinder- und einer Jugendgruppe um den Nachwuchs und sorgt mit stimmungsvollen Aufführungen für gute Laune. Auch der Sportverein hat ein eigenes Trainingsangebot für Kinder, während sich der Dorferneuerungsverein um ein schönes Ortsbild kümmert. Die Gemeinde Windigsteig fördert und unterstützt diese tollen Angebote und freut sich, dass nicht nur zahlreiche Bürger an den vielfältigen Veranstaltungen teilnehmen, sondern immer wieder auch viele Gäste von nah und fern. In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Windigsteig zahlreiche Baugründe erschlossen und damit ein neues Siedlungsgebiet geschaffen. Dieses trägt den Namen „Am Sonnblick“ und, wie der Name vermuten lässt, befindet sich in erhöhter Lage am Ortsrand, von wo man einen herrlichen Ausblick über die Landschaft des Thayatals genießt. Windigsteig bietet die Baugründe zu sehr moderaten Preisen ab 13 Euro pro m2 an. In unmittelbarer Nähe des neuen Siedlungsgebiets „Am Sonnblick“ befinden sich Volksschule und Kindergarten, was es vor allem für Familien mit Kindern sehr attraktiv macht. 2024 errichtet hier der Dorferneuerungsverein einen Generationenplatz.
Windigsteig ist aber auch für Besucher des Waldviertels eine ideale Basis, um die Region Thayaland zu erkunden. Die überregional bekannte Radroute „Thaya-
runde“ erreicht man mit dem Rad schnell und bequem über einen eigenen Radweganschluss und auch der Kamp-Thaya-March-Radweg, der Knödel-Land-Radweg und die Teiche-Radroute führen durch die Ortschaft. Weiters gibt es rund um Windigsteig zahlreiche schöne Wanderwege.
Bezahlte Einschaltung