25 Jahre Waldviertler Theatergeschichte: Eigenproduktionen und Gastspiele in- und ausländischer Künstler im TAM.

Ein Vierteljahrhundert Theatergeschichte

Das TAM – Theater an der Mauer ist das nördlichste Theater Österreichs mit ganzjährigem Spielplan und sorgt seit nunmehr 25 Jahren im Altstadtensemble von Waidhofen/Thaya für höchst qualitätsvolle Aufführungen.

Eigenproduktionen und Gastspiele in- und ausländischer Künstler, besonders auch aus der freien Szene, sorgen für spannende und unterhaltsame Abende. Der anspruchsvolle Spielplan reicht von Klassikern der Theatergeschichte bis zu den verschiedensten Bereichen zeitgenössischer Theaterkunst. Auch Kabarett und musikalische Produktionen würzen das Angebot. Für aktuelle Stücke sorgen zudem die bewährten Tam-Haus-Autoren und seit 2013 ebenfalls die Mitglieder der Dramatischen Schreibwerkstatt.

Das kleine Theater an der historischen Stadtmauer wurde 1995 auf Privatinitiative und aus eigenen Mitteln von Mag. Ewald Polacek durch den Umbau eines alten Nebengebäudes im Hof des Hauses Wiener Straße 9 errichtet, erlebte nach kleinen Anfängen eine wahre Erfolgsgeschichte und ist aus dem Kulturleben des Waldviertels nicht mehr wegzudenken.

Eine besondere Spezialität ist das dem Theater angeschlossene Institut für Theaterpädagogik mit einem professionellen Aus- und Fortbildungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Im Theaterjahr 2023 erwarten das Publikum wieder viele hochkarätige und vergnügliche Produktionen: Das Frühjahrsprogramm eröffnet mit der köstlichen Komödie „Wirklich schade um Fred“ von James Saunders. Im April erobern „Die Golden Girls“ in einer Bühnenfassung der Kult-Comedy-Serie von Kristof Stößel die TAM-Bühne und die schrillen, schrägen „Männervernichtungsgeschichten“ des Erfolgsautors Uli Brée begeistern im Juni mit Komödiantik und köstlichem schwarzen Humor. Das TAM-Studio Junior schaut in dem zeitkritischen Stück „Creeps“ von Lutz Hübner hinter die Kulissen der modernen Medien- und Fernsehwelt. Zum Muttertag gibt es Texte der renommierten TAM-Autorinnen und -Autoren.

Aufführungshinweise, Spielplan und Karten unter www.tam.at

Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Anrufen

Webseite

facebook

TAM - Theater an der Mauer
Wienerstraße 9
3830 Waidhofen an der Thaya
Tel. +43 2842 52955
TAM - Theater an der Mauer

KONTAKT/KARTENBESTELLUNGEN: TAM – THEATER AN DER MAUER
Verein für Theater und Theaterpädagogik
Tel.: +43 2842 52955
theater@tam.at
www.tam.at


SPIELPLAN 2020 – DIE HIGHLIGHTS

  • 17.01., 20:00 und 19.01., 17:00 Uhr: „Vom Smartphone bis zum Genderwahn“ – TAM-Kabarett-Eigenproduktion
    1. und 14.02., 20:00 Uhr: „C‘est la vié – So ist das Leben!“ – Tragikomödie von Christine Reiterer
    1. und 25.02., 20:00 Uhr; 23.2., 17:00 Uhr: „Faschingstamtam 2020“ – TAM-Kabarett-Eigenproduktion
    1. und 31.03., 20:00 Uhr; 29.03., 18:00 Uhr: „Mein Ungeheuer“ von Felix Mitterer
    1. und 21.04., 20:00 Uhr; 19.04., 18:00 Uhr: „Paradiso“ von Lida Winiewicz
  • 8., 12. und 15.05, 20:00 Uhr; 10. und 17.05., 18:00 Uhr: „Kalendergirls“ – Komödie von Tim Firth
  • 5.06., 20:00 Uhr; 7.06., 18:00 Uhr: „Klimawechsel im Waldviertel“ – TAM-Kabarett Eigenproduktion
    1. und 20.10., 20:00 Uhr; 18.10., 18:00 Uhr: „Wirklich schade um Fred“ von James Saunders
  • 6., 10. und 13.11., 20:00 Uhr; 8. und 15.11., 17:00 Uhr: „Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter“ von Fritz von Herzmanovsky-Orlando
    1. und 29.11., 5. und 6.12., 17:00 Uhr: „Alice im Wunderland“ – nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll, dramatisiert von Ewald Polacek
    1. und 31.12., 20:00 Uhr: TAM-Silvester-Show – Chansons, Kabarett und das legendäre „Dinner for One“
Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr