Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in der Anlage und dem wunderschönen Stadtbild von Slavonice widerspiegeln. Die älteste schriftliche Erwähnung der Stadt stammt schon aus dem Jahre 1260, aber ihren größten Aufschwung erlebte sie in der Renaissancezeit, was sich bis heute an den überaus gut erhaltenen Bauten aus dieser Epoche zeigt. Rund um den mit Arkaden gesäumten mittelalterlichen Hauptplatz im Zentrum der Stadt reihen sich Dutzende malerische Häuser, oft mit aufwendigen Sgraffitofassaden dekoriert, aneinander. Sie haben das Städtchen Slavonice zu jenem einzigartigen Renaissancejuwel im Thayatal gemacht, als das es weit über die Region hinaus bekannt ist. Am oberen Ende des Platzes thront unübersehbar der Slavonicer Glockenturm, der auch besichtigt werden kann und von dem man einen unvergleichlichen Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung hat. Folgt man dem Verlauf der Straße am Ende des Platzes, kommt man zum Jemnicer Tor, das – genauso wie das Dačicer Tor – noch vollständig erhalten ist. Kleine Cafés und Restaurants laden Besucher zum Verweilen und zur Rast ein, bevor es mit der aufregenden Entdeckungsreise durch Slavonice mit seinen unvergleichlichen Baudenkmälern aus der Gotik und Renaissance weitergeht.
Bezahlte Einschaltung