Landgasthof Streicher
Herzhafte Speisen, serviert in authentischem Ambiente. Wahrscheinlich kein anderer Gasthof im Thayatal demonstriert so unverfälschte Waldviertler Wirtshauskultur wie der Landgasthof Streicher. Warme Küche gibt es von DI bis SO, MO Ruhetag. Reservierungen sind durchaus zu empfehlen, der Gasthof erfreut sich überregionaler Beliebtheit. Ein absolutes „must see“ für alle Besucher der Region. Vestenötting 27, 3830 Waidhofen/Thaya, 02842 52470.
Gasthof Failler
Bei einem Ausflug nach Drosendorf darf ein Besuch im legendären Gasthof Failler keineswegs verpasst werden. Auf der Karte findet sich sowohl traditionelle Waldviertler Küche, wie auch klassische österreichische und internationale Gerichte. Konkurrenzlos der Grießpudding, eine volle Empfehlung auch der Tafelspitz. Hauptpl. 27, 2095 Drosendorf an der Thaya, Telefon: 02915 2327.
Café Konditorei Müssauer
Wer durch die Waidhofner Böhmgasse spaziert und in die schmucke Café Konditorei Müssauer einkehrt findet dort eine in unserer Region seltene Spezialität. Konditormeister Andreas Müssauer fertigt nämlich handgeschöpfte Schokolade, bevorzugt aus heimischen Zutaten. Süß und himmlisch. Böhmgasse 19, 3830 Waidhofen an der Thaya, Tel: +43 2842 52610.
Gasthof Hammerschmiede
Die Seniorchefin und der Hausherr kochen persönlich für ihre Gäste und servieren ebenso regionale Köstlichkeiten, wie auch internationale Spezialitäten. Kulinarische Höhepunkte im Hause Schneider sind die beliebten Festtagsbrunchs am Ostersonntag, Muttertag und Christtag. Die herzhaften Zutaten aus der hauseigenen Landwirtschaft und der Region zeichnet hohe Qualität aus. 2095 Drosendorf, Altstadt 34. Tel. +43 2915 2334
Wirtshaus Goldener Hirsch
Deftige Waldviertler Kost und Traditionelles wie Beuschl, Leber und Blunz stehen auf der Speisekarte des Goldenen Hirschen. Im Wirtshaus mit dem Stil vergangener Zeiten wird diese nicht gedruckt sondern nach wie vor mit Kreide auf die Tafeln geschrieben. Authentisches Wirtshauserlebnis in Waidhofen. Hauptplatz 30, 3830 Waidhofen an der Thaya, Tel: +43 2842 20601.
Gasthof Pichler
Feinheiten wie das Schlagobersgmachtl, das die Einbrenn in der Suppe ersetzt, oder Rosmarin, Thymian oder Mayoran, wo es vorher nur Kümmel oder Lorbeer gab - Wirtin Silvia Weber geht es darum der Waldviertler Küche mit kleinen, aber feinen Veränderungen einen mediterranen Touch zu verleihen. Schremser Str. 9, 3902 Vitis, Tel.: +43 2841 8264
Gasthof Wildrast
Husgemachte Schmankerln, regionale Zutaten, traditionelle Rezepte – der Gasthof „Wildrast“ bietet seine Gästen die ganze Variation der zünftigen Waldviertler Küche. Fisch und Fleisch werden – wenn immer möglich – in der Region gekauft, knackiges Gemüse und frische Kräuter geben den Gerichten die besondere Note. Besonders zu erwähnen sind auch die schmackhaften Mehlspeisen. Hauptstraße 71, 3800 Göpfritz an der Wild, Tel.: +43 2825 73 33