Das Rattern der Webstühle, verschiedenste Textilien zum Anfassen, ein Besuch im Wirtex-Kino: Eine Führung im Textilwerk bei Wirtex gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Theorie und Praxis des Textilhandwerks. Das Ziel dabei: Interessierte Besucher zu informieren und das Bewusstsein zu schaffen für die Tradition der textilen Produktion und den Arbeitsablauf, der hinter der Entstehung von Textilien steht.
Lange Firmentradition
Auf eine lange und erfolgreiche Firmentradition blickt das Textilunternehmen aus dem nördlichen Waldviertel tatsächlich zurück. Schon seit über 150 Jahren werden am Standort Textilien produziert, zeitweise mit bis zu 300 Mitarbeitern. Während viele Unternehmen im Laufe der vergangenen Jahrzehnte dem Trend der Zeit folgend die Produktion aus der ehemaligen Textilhochburg Waldviertel abgezogen haben, ist Wirtex eines der wenigen Unternehmen, die es mit Qualität und Innovation geschafft haben ihren Standort im Waldviertel zu halten.
Umfangreiches Angebot an Textilien
Das umfangreiche Produktspektrum bietet eine große Auswahl an Frottierwaren wie Handtücher, Duschtücher, Badetücher und Bademäntel sowie auch an glatten Geschirrtüchern und vielem anderen mehr. Das Erfolgsgeheimnis des Waldviertler Familienbetriebs sind das handwerkliche Können, die Verwendung von hochwertigen Materialien und ein hochmotiviertes Team, das mit Ambition, Kreativität und Flexibilität für Kundenwünsche die Aufträge umsetzt. Eine echte Spezialität des Waldviertler Traditionsunternehmens sind Stickereiaufträge für besondere Anlässe, wie beispielsweise Jubiläen oder Familienwappen, die auch schon für kleine Stückzahlen übernommen werden.
Bezahlte Einschaltung