Große als auch kleine Schüler können das Zirkushandwerk erlernen.
© Franz Krestan

Die Circusluft schlägt ihre Zelte auf

Jeden Sommer wird Drosendorf zum Schauplatz für ein ganz besonderes Ereignis: Die Circusluft schlägt ihre Zelte in der kleinen Thayastadt auf und sowohl große als auch kleine Schüler können das Zirkushandwerk erlernen. Untergebracht ist die Circusluft in einem großen Zirkuszelt mit dunkelblauer Kuppel. Rundum befinden sich schmucke Holzwägen, in denen die Artisten wohnen. In Workshops erlernen die angehenden Zirkuskünstler Artistenkünste wie das Jonglieren mit Bällen, Ringen und Keulen, Einradfahren, auf Riesenkugeln balancieren, Seiltanzen, das Gehen auf Stelzen, Diabolo spielen und noch vieles mehr. 

Als Workshopabschluss findet immer ein gemeinsamer Auftritt vor Publikum statt, bei dem die erlernten Künste in echter Zirkusatmosphäre präsentiert werden können. Besonders beliebt ist die Circusluft auch für Schulprojektwochen. Das Projektwochenprogramm für Kinder und Jugendliche (zwischen sieben und 15 Jahren) findet jedes Jahr im April, Mai, Juni und September statt. 

Die Idee zu diesem besonderen Ferienangebot hatte der ehemalige Drosendorfer Bürgermeister Franz Krestan, der bis 2019 auch als Zirkus-Direktor fungierte. Er konnte seine Gemeinderäte dafür begeistern, einen kompletten Zirkus mit allem Drum und Dran in Deutschland zu kaufen. 

Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Anrufen

Webseite

facebook

Sie verwenden unsere Webseite ohne Videos. Möchten Sie Youtube Videos aktivieren?   Einstellungen
Cirusluft Drosendorf
2095 Drosendorf an der Thaya
Tel. +43 2915 221333

CIRUSLUFT DROSENDORF
Hauptplatz 1
2095 Drosendorf
Tel.: +43 2915 221333
office@circusluft.at

Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr